Regest

Datum 1394-02-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die sancti Blasii episcopi et martiris)
Titel/Regest Knappe Godeke van Monstere bekennt, daß er fortan keinerlei weiteren Anspruch auf den luttiken Esch und den dazu gehörigen Garten und Kamp vor der Monsterporten to Horstmare besitze als die Benutzung derselben gegen eine bestimmte Pacht für die nächsten 12 Jahre. Er wird daher jährlich zu Martini dem Herrn Gherde van Borghorst, Bruder des Ordens St. Johannis Bapt., und Herrn Gherde Lambertinch, Priester, oder dem zeitigen Verwahrer des Amtes Boclo jährlich von dem Garten 1 Mark und von dem Kampe 10 Schilling monsterslaghener penninghe, von den obersten Stücken des Esches die dritte Garbe und von den vier niedersten die vierte Garbe geben. Was er selbst nicht bebauen kann, soll er an gude boulude to bowene austun; ebenso soll er den Esch-Garten und Kamp während der Pachtjahre zeitig auf seine Kosten utvorken. Bei Verletzung des Vertrages kann die Kommende das Land nach Belieben anderweitig verpachten, doch darf dann Godeke seinen dort etwa noch liegenden Mist verbrauchen.

Orig. Siegel. VIII. Rep. II. 1. b. 15. Nr. 1.
Archiv   Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand   Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt |   alle Regesten
Signatur 275
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Literatur INA Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
INA Bd. Bd. 1, Heft 4
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Ort3.7.6   Horstmar, Stadt
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2014-01-21
Aufrufe gesamt 1330
Aufrufe im Monat 334