Regest

Datum 1398-10-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post festum Michaelis archangeli)
Titel/Regest Vor Gherd Ule, Freigrafen des Junkers Ludolf, Herrn zu Stenvorde, wechseln in dessen ghehegheden gherichte unde heymal Elzeke zeylighen Hinrikes dochter Robertinch und Godike van Monster, ihr Bruder und Vormund, ihren groben und schmalen Zehnten zu Detten (Emsdetten, Bsch. Issendorf) über Hupertinch, Teselinch, ton Vorwerke und ton Hoenhove (Hummert, Theisselmann, Fark, Hanhof), wie ihr seliger Vater denselben ihnen vererbt hat, mit Herrn Hermanne van Monstere, Commendur des Hauses von Stenvorde, und den Herren des Convents gegen den luttiken Esch vor Horstmar samt dem Garten und Teiche, wie die Kommende ihn von Bertold van Langhen gekauft hatte. Der Wechsel soll aber ungültig sein, wenn dieser Zehnte der Kommende streitig gemacht wird. An und über waren als vrye schepenen unde kornoten der vorg. grafschap Berent van Monster de olde, Frederich van Zenden, Godeke van Monster, her Dyderich van Brochuzen, pryor to der tyt, her Machorius van Hoyne, schaffener, her Peter Yaghevreze.

Es siegeln der Freigraf, Bernd van Monster, Fr. van Zenden und Godike van Monster.

Orig. 4 Siegel. VIII. Rep. II. 2. Nr. 9.
Archiv   Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand   Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt |   alle Regesten
Signatur 278
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Literatur INA Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
INA Bd. Bd. 1, Heft 4
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Ort3.7.6   Horstmar, Stadt
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2014-01-21
Aufrufe gesamt 1877
Aufrufe im Monat 680