Regest

Datum 1358-06-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die beati Bonifacii)
Titel/Regest Berend van Monstere, seine Frau Mette und Tochter Locke verkaufen dem Gherde Snellen dat rebomestucke, dat retlant und dat hakenstucke, früher gehörig in das Gut tho Gerlinc, für 10 Mk. und 9 Schillinge, und lassen es ihm auf vor Henrike Hoyne, Richter zu Horstmar, und vor Dederike van Lere, Ludeke van Haverenbeke, Gerardus Hazemaghen, Schöffen.
Sonstige Beteiligte Zeugen: Godike van Monstere, Ludger van Zaneborne, Sveder, Bruder Berendes van Monstere, Berend de Bette, Herman de Make, Otto Hartingesone, Henric u. Herman ton Mersche Brüder, Derhard Scardenbergh
Archiv   Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand   Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy |   alle Regesten
Signatur 72
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Siegel; T. III F. 26 P. 7 Nr. 57.
Überlieferungsart Original
Literatur INA Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
INA Bd. Beibd. 1, Heft 2
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Ort3.7.6   Horstmar, Stadt
Datum Aufnahme 2010-04-07
Datum Änderung 2014-11-10
Aufrufe gesamt 842
Aufrufe im Monat 281