Regest

Datum 1363-04-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gerhard von Minden versetzt das Schloss Boclo (Bokeloh, Fstm. Calenberg) und Zubehör, nämlich des Stifts Teil der Vogtei zu Wunstorpe (Wunstorf) an die Brüder Gherd, Johann, Hermann und Gottschalk von Kampen für 700 Mark hamelnscher Währung und 100 Mark osnabr.. (Dazu Revers der Gebrüder, mit der falschen Jahreszahl 53).

Es siegeln auf Seiten des Stifts der Bischof und Propst Wedekind für das Kapitel; auf seiten der Pfandnehmer diese selbst sowie Graf Ludolf von Wunstorpe (Wunstorf) als Zeuge und als Bürgen Herr Harbert Klenkoc und Herr Johann von Mandeslo, Ritter, Heyneke von Monechhusen, Herrn Stacius Sohn, Herbord von Mandeslo, Diderik von Mandeslo, Harbert von Mandeslo, Witkenkordes Sohn, Dideric Blome, Lodewich Rumeschottele, Rotger, Richerd und Hilbrant von Lente und Olrik Persik.
Archiv   Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 189
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 189
Siegel Siegel abgefallen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 1273
Aufrufe im Monat 355