Regest

Datum 1240-01-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Abt Lambert von Rastede verkauft sein Eigenthumsrecht an Gütern zu Benekeghusen (auf Bitten der Aebtissin Christina zu Gevelsberge, welche Bischof Engelbert von Osnabrück zur Aebtissin des neu zu gründenden Klosters bestimmt hatte - d. h. die Aebtissin gibt das Geld) an seinen Lehnsmann Johann, Ritter von Ervete, welcher auf ihnen ein Cistercienserkloster gründen will.

Zeugen: der gedachte Bischof, Pröbste Dudo und Werner zu Melegarden und Gertrudenberg, Graf Otto von Oldenborg, Rudolf und Gottschalk, Brüder & Ritter zu Dhefholte, Conrad, Custos in Rastede, Otto, Priester, und Heinrich, Laie.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 4
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 4
Siegel Das Siegel des Abtes ist erhalten, das des Convents abgefallen
Literatur Seibertz, 215.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 6055
Aufrufe im Monat 1672