Regest

Datum 1622-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am abend Epiphanie Domini)
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum (Beckhem) erscheinen Johan Stake, Ratsfreund, und seine Frau Elsa und verkaufen an Johan Isfordinck, pater, Anna Gülickers, mater, und die Konventsjungfern des Klosters Blumental (Blomendal) eine jährliche Rente von 3 Rtlr. für 50 Rtlr. Die Rente ist zahlbar auf Dreikönig (06.01.) aus ihrem Haus an der Weststraße zwischen Bürgermeister Johan Westarp an der West- und Herman Ullich an der Ostseite, sowie aus einem Kamp südlich vor Beckum unter dem Lohberge am Dalmerweg zwischen Bernhardt Buschman gnt. Hagedorn an der Nord- und dem Weg zum Aembrock hinauf an der Südseite. Ablösevorbehalt für die Verkäufer.

Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
Archiv   Beckum, Schwesternhaus Blumental
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 39 b
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Schwesternhaus Blumental, Beckum - Urkunden, Nr. 39 b
Material Pergament
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Siegel abgefallen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 2397
Aufrufe im Monat 691