Regest

Datum 1528-01-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Meier Cord zu Barichusen, Meier Bernt zu Hepen, Meier Heinrich zu Eiekentorp, Meier Cort zu Menkhusen, Amtmeiers des freien Amts zu Berichusen und Heinrich Tofal, genannt Kanne (?)dieses Amtes bestätigen, dass sie Greten, Hermans in den Stukenbrok Tochter, aller Freiheit und Gerechtigkeit diesen freien Amts benommen, und auf alle Pflicht verzichtet haben, und sie den Stifts-Jungfrauen auf dem Berg bei Herford, als ihnen zubehörig und vollschuldig eigen übergeben. Das andere Kind, das aus ihrem Leibe geboren wird, soll des Amts Freiheit anstatt der Mutter mit aller Gerechtigkeit wieder haben. Sollte aber genannte Grete nicht fruchtbar werden, so sollen die Jungfrauen dem Amte zu Berichusen einen anderen wieder geben. Das andere, von der Grete geborene freier Kind soll der Jungfrauen Hof zu Bimessen nicht erben oder besitzen, sondern soll gleich den übrigen Kindern nach Landes Sitte abgeschieden werden. Wenn averst Salte den Jungfern eigen Kinder (...so God sine Gave geve) alle verstorven, den sal sik dat ander wenige Kind weder eigen given und under de Jungfere uth dem Ampte verimestele, so id wolde de Junfere guder Bruken und und besrytten, behaltlik den Junfere Rechtiheit. Alles dies wurde bestimmt, damit die Grete den Frederich Stukemann als eheliche Hausfrau gegeben werden und der Jungfern eigen Gut zu Bimessen besitzen kann.
Archiv   Herford, Stift auf dem Berge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 179
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stift auf dem Berge, Herford - Urkunden, Nr. 179
Material Pergament
Sprache deutsch
Siegel Mit dem Siegel des Amtes zu Berichusen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 1262
Aufrufe im Monat 466