Regest

Datum 1671-01-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Nach dem Tode ihrer Mutter Gertrud van Holte, Witwe des Jacob Staverden, teilen sich die 4 Kinder (ein Sohn: Pater Everhardus van Staverden, Kreuzherr in Emmerich, ist bereits abgefunden) in die Hinterlassenschaft: 1) Lic. Gerhardt Louwermann, Secretarius der Stadt Emmerich, und Ehefrau Ava Maria van Staverden fällt der Raeffelder Zehnt in der Herrlichkeit Gendringen und Etten zu (benth. Lehen), eine Weide im Gericht Doesborgh, bs. Elderick (Het Laeycken genannt), das halbe Erbe Ruissingh im Ksp. Hengelo, dessen andere Hälfte dem Assuer van Zweten zusteht, ferner 3 Äcker: Kortencamp, Veltstücksken, het Reefken, eine Weide (den Stompert gt.) alle in der Bs. Raesfeler, die angerloeschen Äcker bei Angerloo zur Hälfte mit den Erben van Zweten, den Roesengaerdeschem Kamp im Richtamt Doetecom, eine Hausstätte in der Stadt Terborg mit der Niewmatt in der Bannerherrlichkeit von Bahr Lathumb, eine Rentverschreibung auf Evert Schepens aus einer Weide bei Bergerdyck in der Grafschaft Berg; eine Rentverschreibung auf die Stadt Arnheim, dgl. auf Berndt Winkelmanns Erben: dgl. aus dem Hof Saleminck in der Hoogheit Wisch, dgl. aus dem Anholtschen Rhein- und Isselzoll. Die Erben versprechen dem Pfarrer zu St.... in Emmerich eine Rente zur Memorie der verstorb. Catharina van Zweten.

2) Margaretha Gertrud van Staverden erhält den Ryckerwoertschen Zehnt bei Elst in der Betuwe (lehnrührig von Joh. van Gendt), einen Hof im Gericht Doetecom, Ksp. Zelhem, gt. Polman; Acker im Ksp. Angerloe mit den Erben des Doctors Hartger van Holte (gt. de Meulengaerde); eine Weide in de Arckmeene bei Nykerken in de Neckevelden (gt. het Meenlandt), von der die Hälfte den Erben Dr. Ruyter zu Zutphen gehört; 1/4 der Grietemaet in der Bannerherrlichkeit Bahr Latum, 1/2 in de Hymers de Rootwilligh gemeinsam mit Erben van Zweten; 1/2 vom Ysselhörstien im Hoeybrock in der Grafschaft Bergh; die halbe Pfandschaft auf den Hof ter Gunne im Richtamt Doetecom; 1/2 Rentverschreibung aus dem Fraterweerth des Grafen v. Styrum von Borckelo vor Doesborgh über der Yssel. -

3. Wilhelm Jacob van Staverden erhält 1/2 Acker, t'Hooge Stoor im Richtamt Doesborgh, Bs. Elderick (dessen andere Hälfte den Herren van Keppel zusteht); die Stoorweide im Richtamt zu Keppel; eine Weide gt. de Keekerisse Sleegen gemeinsam mit den Erben van Zweten; 1/2 Smachtsweidtien im Hoeybrock in der Grafschaft Berg (dessen andere Hälfte den Erben Dr. van Holt gehört); das Gut Egginck im Ksp. Gendringen, Bs. Oer; eine Weide in der Bs. B....eler, get. den Pierick; Land vor der Gruitpoirt von Doetecom gt. Holtencampken; die Hälfte vom Drittel der Weide Ysselhörstien in der Grft. Bergh; die halbe Pfandschaft auf den Hof ter Gunne (s.o.); eine halbe Rentverschreibung aus dem Fraterweerth (s.o.); 1/2 Hof de Huet im Richtamt Doetecom, Bs. Dichteren (lehnrührig vom Grafen von dem Bergh und Styrum to wisch) mit allodialem Land, von dem die Hälfte den Erben van Zweten gehört. -

4. An Elisabeth Catharina van Staverden fällt das Gut Bispinck in der Grft. Zutphen, Ksp. Hengeloe; die Hälfte der Weide den Kuhestart, deren andere Hälfte den Erben van Zweten gehört; 1/2 Weide Schoenevelt bei Doetecom (1/2 van Zweten); 1/2 Weide Grote Lohe und 1/2 Acker Kleine Lohe zu Keppel im Richtamt Doesborgh (1/2 van Zweten); eine Kuhweide Holtenmaett vor der Gruitpoirt von Doetecom; 1/2 Weide de Grimmershoeff (1/2 van Zweten); 1/2 Acker Rollecom in der Bs. Raesfeler; eine Rente aus dem Gut Veltsbergen, das Dr. van Zelst gehört, dgl. auf die Stadt Emmerich; dgl. auf Adriaen van Bloemendael zu Doetecom.-

Die Geschwister behalten gemeinsam ihr elterliches Haus in Doetecom und eine Kuhweide auf dem Homborger Broick, dgl. den Hof oder Garten vor der Homborger Poirt, sowie ihre Anteile an den Armenhäusern in Doetecom gemeinsam mit den Erben van Zweten, Dr. Hartger van Holt und Wilhelm van Holt...... geslaeten binnen Embrick.... - Unterschriften der Erben mit beigedrückten Ringsiegeln.
Archiv   Raet von Bögelscamp, Familie
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 140
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden, Nr. 140
Material Papier
Überlieferungsart Original
Zustand stark zerfallen
Hinweise Darunter: Nach dem Tode der geistlichen Margareta Gertrud van Staverden (am 17./27. Juni 1681 in Doetinchem gestorben) verteilen die Erben die Güter in 3 Teile. 1681, Dezember 18/28. Unterschriften: Alexander Amandt Bastetter und seine Ehefrau Elisabeth Catharin van Staverden. Wilhelm Jacob van Staverden .... (Teil angerissen) Abschrift in Akten Nr. 48 fol 2v vgl. Urk. 1690 Okt. 13 Prov. Bögelskamp
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-07-16
Datum Änderung 2010-08-06
Aufrufe gesamt 2131
Aufrufe im Monat 552