Regest

Datum 1565 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Jungfer Johanna van Driept, Witwe des Johann van Bocholtz verpachtet Alert Berten und dessen Frau Alitgen auf 6 Jahre die Kaetmühle mit dem Kamp für 30 Malter Roggen und je ein Pfund Pfeffer und Ingwer (genbers). Bei Arbeiten an der Mühle soll die Jungfer Material und Lohn zahlen, der Müller die Kost geben. Er soll auch die Scheune und das Backhaus im gutem Zustand halten. Das Fluten des Teichs sollen die Jungfer und der Müller gemeinsam tragen. Von etwaigen Fischen ist der Jungfer abzugeben. Aelert und Alytgen haben an Jan Luitgen und dessen Frau Naelke, den alten Müllern, 200 Reitergulden gezahlt und der Jungfer noch einmal 40 Taler gegeben. Diese Gelder erhalten sie bei Ablauf der Pachtzeit zurück. Aellert soll einen Osterwecken von einem Sester Weizen geben, halb zu Ostern, halb zu Pfingsten. Dedingsleute auf Seiten der Jungfer waren Herr Pawels ten Broick, Jan Scheiveler und auf Aelerts Seite Gaert Berten, Tisken op den Roelbroick und sein Bruder Jan Berten. Jede Seite erhält eine Ausfertigung des Vertrages. Die Jungfer und ihre Kinder unterschreiben.

Ausf.-Papier, beide Exemplare des Chirographs, Unterschriften der Witwe Bocholt sowie von Aret van Bocholtz und Jelis van Bocholtz.

Rückseite: Inhaltsvermerke.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 14
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3039
Aufrufe im Monat 803