Regest

Datum 1728-01-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Am 16.04.1727 hat der mittlerweile verstorbene Bartholomaeus (Meves) Hollenbenders, Schöffe zu Lobberich, die Stiftung von Messen in der Pfarrkirche von Lobberich festgelegt, die nun der Schöffe Tilman Schmitter als Exekutor einrichten soll. Für die Messstiftungen sind 500 klevische Gulden vorgesehen, mit denen der Vikar Hermann Wolters die (näher beschriebenen) Messen ausrichten soll. Die Aufsicht sollen die Freifrau van der Reck zu Witten, Lobberich etc. und ihre Nachkommen, soweit sie Besitzer dieses Ortes sind, die zwei ältesten Schöffen und zwei ältesten Geschworene sowie die nächsten Blutsverwandten des Stifters und der Eheleute Henrich Mertens und Aeletgen Syberts haben. Ankündigung des Schöffenamtssiegels.Abschrift, Papier, 18. Jh.

Dabei:

1728 Februar 16

Bestätigung der Stiftung durch den Bischof von Roermond.Abschrift, Papier, 18. Jh.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 180
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2286
Aufrufe im Monat 629