Regest

Datum 1360-11-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(an sunte Brictius daghe des heylighen bischopes)
Titel/Regest Die Brüder Johan, Cord und Vrederich, Söhne des + Cord van Oscen, versetzen dem Wernher van Sunrike dasjenige Gut, das ihrem Vater und ihnen aus dem Erbe des Olrich van Nedere zu Lütgeneder (luttiken Nedere) zugefallen ist. Die Brüder versprechen Währ­schaft und behalten sich die Einlösung des Gutes jährlich zu Martini mit 17 Mark schwerer zu Warburg (Wartberg) gängiger Pfennige vor. Ebenso kann auch Wernher das Geschäft zu Martini kündigen. Johan siegelt zugleich auch für seine Brüder, die kein eigens Siegel haben. Als Bürgen verpflichten sich Cord van Hirse, ihr Onkel, Herman van Ymmescen und Henrich van Kolden, Knappen, eventuell auftretende Schäden zu ersetzen. Sollte einer der drei Bürgen sterben, soll auf Mahnung binnen eines Monats ein neuer Bürge eingesetzt werden. Sollte ein anderer mit Willen Wernhers und seiner Söhne Johan und Wernher in den Besitz dieses Pfandbriefes gelangen, soll dieser im Genuß des versetzten Gutes nicht gestört werden.

Die drei Bürgen siegeln.
Archiv   Spiegelsberge
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Johan van Oscen (Rest; Umschrift: .. IOHAN .......), 2. (ab), 3. Herman van Ymmescen (Rest; Umschrift: ........NI DE .......), 4. Henrich van Kolden (Rest; Schildförmig; Umschrift: ........CI ........HEN; Bild: Helm).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-01-22
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 6280
Aufrufe im Monat 1840