Regest

Datum 1687-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Tecklenburg
Titel/Regest "Johan Adolff" Graf zu Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg, Herr zu Lingen, Rheda, Wevelinghoven, Hoya, Alpen und Helfenstein, Erbvogt zu Köln, belehnt seinen Kornschreiber "Adolph Theod. Wedden" als substituierten Bevollmächtigten des "Frantz Wilhelm" Freiherrn "von Gahlen", kurkölnischen Kämmerer und des Stifts Münster Erbkämmerer, Herr zu Dinklage, Neuengraben, Galen, Heede und Borg, Drost des Amtes Vechta, mit dem von der Grafschaft Tecklenburg lehnrührigen Zehnten zu Deindrup, den er mit Zustimmung des Ausstellers vom bisherigen Lehnsträger "Schwehrtman" zu Vechta gekauft hat. Es handelt sich um die Zehnten über die drei Erben "Gerdt Hillen, Herman Binsing" und "Herman Lamping" zu Deindrup im Ksp. Langförden. Aussteller siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2503
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab. Rückseite: Inhaltsvermerk.- "Notandum dasz die jura mit elff goltgulden oder 13 ¾ r wie gewöhnlich bezahlt worden".
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2956
Aufrufe im Monat 936