Regest

Datum 1727-07-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(septimo Idib. Julii)
Urheber/Aussteller Benedikt XIII., Papst
  Benedikt XIII.  |  Papst  |  
Ausstellungsort Rom
Titel/Regest Papst Benedikt XIII. weist Magister "Antonius Xaverius de Gentilibus", Referendar in utraque signatura, sowie den Dechanten der Hildesheimer Kirche, und "Henricus Renardi", Notar, an, den "Fridericus Christianus Josephus" Freiherrn "von Galen" in die ihm verliehene Dompräbende zu Hildesheim einzusetzen.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2591
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Hanffäden, Kanzleivermerke. Rückseite: Kanzleivermerke; Vermerk über die Präsentation im Hildesheimer Kapitel am 2. Januar 1728.- Altsignatur (N. 163).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-10-27
Aufrufe gesamt 2639
Aufrufe im Monat 775