Regest

Datum 1759-12-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Clemens August, Erzbischof von Köln
  Bayern, von, Clemens August  |  
Ausstellungsort Herzogsfreud
Titel/Regest Clemens August, Erzbischof zu Köln, Erzkanzler des Reichs durch Italien und Kurfürst, Legatus natus des hl. Stuhls, Generaladministrator und Hochmeister des Deutschen Ordens, Bischof von Hildesheim, Paderborn, Münster und Osnabrück, Herzog beider Bayern, der Oberpfalz, von Westfalen und Engern, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf von Leuchtenberg, Burggraf zu Stromberg, Graf von Pyrmont, Herr in Borkeloh, Werth, Freudenthal und Eulenberg, überträgt dem August Wilhelm Freiherrn Wolff Metternich, Dompropst zu Münster, Domscholaster zu Paderborn und Domthesaurar zu Osnabrück, das Archidiakonat Billerbeck, das durch den Tod des Rudolph Freiherrn von Twickel, Domherr zu Münster, frei geworden ist und das der Empfänger optiert hatte.

Der Aussteller unterschreibt und lässt siegeln.
Archiv   Amelunxen
Bestand   Amelunxen-Wehrden, Urkunden |   alle Regesten
Signatur A Urk. 93
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Papier, lateinisch, Unterschrift und aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel. Viditvermerk des G. H. de Raesfeld.

Rückseite: -
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-10-27
Aufrufe gesamt 2312
Aufrufe im Monat 593