Regest

Datum 1340-07-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(eben am Tage der gebeynedeyeten und sehligen Jungfrau Margareten)
Titel/Regest Ludolphus Schloen einigt sich wegen eines Meierhofes zu Nettelstädt mit der Kirche St. Martin zu Minden durch Vermittlung Wedekinds Herrn v. Berge und Inspektor der Mindener Kirche, und Brunings, Senior und Deomprobst, Johannes, Domkantor, und Justatius v. Schloen, Domküster. Er behält den Hof auf Lebenszeit gegen eine jährliche Abgabe v. 1 1/2 Fuder Korn zu je 1/2 Fuder Roggen, Gerste und Hafer und 18 Mark Osnabrücker Schillinge als Abschlag
Archiv   Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden (Dep.) |   alle Regesten
Signatur 0 b
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie von der Recke-Obernfelde (z. T. Dep.) - Urkunden (Dep.), Nr. 0 b
Siegel Siegelankündigung des Ausstellers und seines Sohnes Justatius, Wedekinds, Herrn v. Berge, Brunings, Domprobst, Johann gen. Schele, Domkantor, Justatius v. Schloen, Friedrich v. Horst
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 11902
Aufrufe im Monat 1112