Regest

Datum 1432-01-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Pauli conversionis apostoli)
Titel/Regest Hinrik van Westorp der Ältere und sein Sohn Hinrik van Westorp der Jüngere, Knappen, vergleichen sich vor Arnd Holwede, Richter des Wigboldes Lübbecke, über ihre Güter.

Hinrik van Westorp der Ältere überlässt seinem Sohn Hinrik und dessen Frau Lucke als väterliches Erbe alle Güter in der Herrschaft Diepholz und auf dem Stemwede im Ksp. Dielingen und Wehdem mit Ausnahme des Gutes zu Brocham und des Meierhofes zu Oppendorf, die der alte und der junge Rumeschof bebauen:

1 Haus im Ksp. Drebber, Hanneken Haus to dem Broke, 2 Häuser zu Schemmeshorn, 1 Haus zu Haldem, alle Güter zu Westorp, 2 Häuser zu Oppendorf gen. Zalynk's Haus und Ernstynks Haus, mit allen Leuten.

Hinrik van Westorp der Jüngere tritt seinem Vater sowie dessen Sohn Gherd und dessen Tochter Pelmeke ab:

1 Haus zu Eilhausen, das Gherke Molken bewohnt, 1 Haus zu Hedem, das Gherke Kerchoff unterhat, 1 Hof zu Dummerten, den der Wedenhover (Wendehover) unterhat.

Zeugen: Herman Schotte und Arnd Somerke, Bürger zu Lübbecke
Vermerke R: q; Kurzregest
Archiv   Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.)
Bestand   Urkunden (Dep.) |   alle Regesten
Signatur 34
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie von der Recke-Obernfelde (z. T. Dep.) - Urkunden (Dep.), Nr. 34
Material Pergament
Siegel Siegelankündigung der Aussteller, des Richters und der Dingleute Staties can Monickhusen, Sohn des Ritters Hinrik, und Johann Hedewygh; 5 Siegel 1-4 ab 5 Im Schriftrund Schild mit runder Schnalle (Hadewich)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 15728
Aufrufe im Monat 1918