Regest

Datum 1388-03-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann de Bere, Vrederich, Helenbert, Ludeke und Johann, seine Söhne, bezeugen, daß ihnen Heymke de Bere die Kirche zu Arenshorst, das Pforthaus, Wall und Raum bei der Kirche zwischen Graben und Brücke, ferner Stallung und Backhaus auf der obersten Burg, die Berchbrede und Brücke, alle Wälle und den Garten, Äcker und Felder im Brochove und Wiesen um Arenshorst, den Erlbrock, die Fischerei im Graben und die Teiche um Arenshorst nebst allem Zubehör im Ksp. Osterkappeln übertragen habe. Die Empfänger versprechen, die genannten Güter dem Heymke und seinen Söhnen Vrederich und Heymke zu "verwahren".

Zeugen: Steven van Haren, Vrederich, Sohn des Hughe, Ludeke, Sohn des Vrederich de Bere.

1388 des avendes to Paschen
Vermerke Siegel der Aussteller mit Ausnahme des Helenbert und der Zeugen anhängend (alle mit schreitendem Bären).

Pergament
Archiv   Ledebur, Familie von
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 5
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Familie von Ledebur (z. T. Dep.) - Urkunden, Nr. 5
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 13766
Aufrufe im Monat 1703