Regest

Datum 1509-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Ghert von Voerden, Richter in Borculo; Vormund des Joist zu Bronckhorst
Ausstellungsort Borculo
Titel/Regest Ghert von Voerden, Richter in Borculo und Vormund des Jobst (Joist), Herr zu Bronckhorst, beurkundet, dass vor seinem Gericht Wolter von Duenen dem Jakob Cleuke, Rektor der Kapelle in Borculo, zwei Stücke Land in der Herrschaft Borculo, nämlich in dem Ksp. Geesteren gelegen, für eine ungenannte Summe Geld verkauft wurde. Das eine Stücke, „Pirick genannt, befindet sich in der Bsch. Beele, das andere heißt „Ulenhorst und liegt in der Bsch. Raespe. Walter verzichtet auf alle Rechte und Ansprüche an den Grundstücken. Jakob von Cleuke, der mit seinem Vormund Gerd von Senden (Ghaert von Seynden) vor Gericht erschien, schenkt wiederum die beiden Grundstücke Bernhard Wilkin, dem Pfarrer der Kirche im Ksp. Geesteren, die zur Kirche in Borculo gehört. Dieser soll auch die jährliche Rente erhalten. Jakob von Cleuke verliert alle Rechte an dem Land. (Vgl. OU, Nr. 29)
Sonstige Beteiligte Wolter von Duenen (Siegler) / Jakob Cleuke, Rektor der Kapelle in Borculo (Siegler) / Ghaert von Seynden, Vormund des Jakob con Cleuke (sonst. Beteiligter) / (Siegler)
Archiv   Münster, Fürstbistum - Landesarchiv
Bestand   Ostfriesische Urkunden |   alle Regesten
Signatur 35
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel 5 5 Ghert van Voerden (Richter)Johan von Voerden (Beisitzer)Johan die Rucke (Beisitzer)Wolter van Duenen (Verkäufer)Jakob Cleuke (Schenker)12345
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 22740
Aufrufe im Monat 1904