Regest

Datum 1372-05-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Engelbert von der Mark verpfändet dem Gerard Noerthuys für eine Geldschuld von 24 Mark Pfennigen, einen Königsturnosen (coningstornois) zu 4 Pfennigen gerechnet, folgende Einkünfte: 22 Scheffel Hafer "Loescher maite" und 2 Schweine oder 5 Schillde "Loesch" aus seinem Gut zu Hedemer, worauf Hemele sitzt, und 1 Scheffel Hafer und 1 Schwein oder 2 Schillinge gleicher Währung und 6 Hühner aus dem Hofe zu Hukynck zu Westwyck und 2 Schillinge Einkünfte aus dem gräflichen Gute zu Bredenbeke. Einlöse jährlich zu Cathedra Petri gegen Zahlung der obengenannten Schuldsumme vorbehalten.

op den heiligen Pynkstavent
Archiv   Mark, Grafschaft
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 49
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Grafschaft Mark - Urkunden, Nr. 49
Bemerkungen Zgg. 12/1958.

Original bisher in D[üsseldorf], Cleve-Mark 407.
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Abschrift; Original
Siegel Siegel am Pergamentstreifen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 10450
Aufrufe im Monat 647