Regest

Datum 1346-02-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Graf Adolf von der Mark bestätigt mit Genehmigung seiner Gattin Margarethe und seines Sohnes Engelbert der Stadt Unna das ihr von seinen Vorfahren gewährte Stadtrecht.

Das Stadtrecht ist dem Wortlaut nach aufgenommen.

Sonntag nach Cathedra Petri
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 10
Bemerkungen Abschrift im Besitz des Staatsarchivs.

Msc. VI, Nr. 141, 5.

Gedruckt in Forschungen zur Deutschen Geschichte, Bd. XI, S. 130.

Konzept der Stadtrechte wurde als Dauerleihgabe an die Stadt Unna zurückgegeben - 5. Mai 1972, unterzeichnet Kohl.
Überlieferungsart Original
Siegel Reitersiegel des Grafen Adolph von der Mark vgl. Westfälische Siegel, Tafel 11,4
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 17222
Aufrufe im Monat 2157