Regest

Datum 1366-11-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Freigraf Gerlach Toelner bekundet, dass Alef von Buren, genannt von Sybertinch, Bele, seine Frau, Gude und Beleke, seine Töchter, an Heinrich von Summeren (Alfs Sohn) den Zehnten zu Varsthausen und den dazu gehörigen Kotten (gelegen im Gerichte von Unna) verkauft haben.

Zeugen: Johann Slummert, Vrone, Johann Vrye von Broichusen, Gerke Vrye von Buren, Everd Vridag von Grewele, Lambert Rodynchuys, Daem Toelner.

feria tercia prox. post festum bti. Martini ep.
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 22
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 22
Bemerkungen Abschrift im Besitz des Staatsarchivs.

Msc. VI, Nr. 141, 5.
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel des Freigrafen Gerlach Toelner vgl. Westfälische Siegel, Tafel 179,19
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 17016
Aufrufe im Monat 2191