Regest

Datum 1470-08-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Bürgermeister Degenhard von Arnsberg und Heinr. Ruwe, die Camerarii Rotger Plettenberg und Heinrich Volmer, die Ratleute Rotger Wibbolt, Godeke van Buren, Johann Huisman, Johann Thinckhoff, Johann Hempeler, Gerd Goltsmed, Johann Dormage und Dietrich Sterkerts bekunden, dass Pastor Johann Ossenbrinck zu Vlederike und seine Mutter Gertrud [Ergänzung von anderer Hand: unter Zustimmung des Heinrich, vom Flya, Präzeptor des Hauses St. Antonii "op dem Hang", Pastor der Unnaer Kirche] zu ihrer und ihrer Verwandten Seelgedächtnis in der Unnaer Kirche einen Altar gestiftet und dotiert haben. Die Bestandteile der Dotation werden im einzelnen aufgezählt.

Dienstag nach Mariae assumptio
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 178
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 178
Bemerkungen Erwähnt auch Heinr. Symon, Dietrich von Swerte, Theme Fabri, Rotger Becker, Godeke Bucker.

Abschrift im Besitz des Staatsarchivs.

Msc. VI, Nr. 141, 5.
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Stadtsiegel abgefallen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5392
Aufrufe im Monat 614