Regest

Datum 1521-12-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Peter Wechman und Johan Konnynck, Burgermestere; Dirich van Werne, Johan van Herdeke, Camerarii; Johan Vos, Johan Grube, Herman Ramecker, Jürgen Schule, Borchard Bodde, Dirich Enneckman, Everd Husman und Mester Johan Brabender, Raitlude; Telman van Reynen, alde Burgermester; Johan Nyehoff, Johan Berße, Engelbert Hocker und Johan Karthus, alde Rait in der Tyt to Unnae erklären, dass sie auf Bitte des Rektors der Kapelle im Siechenhause, Herm. Lemegoe, (ihnen im sitzenden Rate vorgebracht) diesem wegen seines Alters gestattet haben, zur Hülfe den Priester Joh. Trente anzunehmen, dem er dafür jährlich 6 Malter Korns und die Kost gewähren soll, und versprechen nach des ersteren Tode den Trente zu seinem Nachfolger zu machen.
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 312
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 312
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Das große Stadtsiegel ist laut angehängtem Vermerk 1842 an das Münzkabinet in Berlin gesandt (NB: jetzt in der Siegelsammlung des Geh[eimen] Staatsarchivs)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4923
Aufrufe im Monat 513