Regest

Datum 1530-03-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(1560 März 25)
Titel/Regest Hinr. Vrezendorp, zur Zeit landesherrlicher Richter zu Unna, gibt Bürgermeister und Rat von Unna ein Transsumpt eines Original Rentenbriefs, ausgestellt von Joh. v. Lair und mitbesiegelt von Daem Deiterdes, Richter zu Obermassen, da die Stadt für den Fall der Ablösung zur Wahrung gewisser Rechte einer Kopie benötigt.

Zeugen: Degenh. van Arnßberge, Steff. Voß, Bürgermeister, Rotg. Duinheuwer, Loenher; Mester Joh. Vlei, Vorsprecher; Eng. Kockes und Wilhelm Tolner.

Inseriert: 1530 März 26 - Joh. van Lair und Margareta, Eheleute, verkaufen an Gerlich Koster, Dechant, Joh. thom Broke, Pastor zu Unna, Joh. Plettenberg und Tylman van Reinen, Bürgermeister zu Unna, als Exekutoren des verstorbenen Frans Plettenberg für den "andern Kapellan" des St. Medardi Altars in der Kirchspielkirche zu Unna 7 1/2 Goldgulden Rente aus ihrem Anteile an dem Hause "dei Roembergh" zu Massen, mit dem Rechte, bei Ausbleiben der Rente 1-2 Pferde auf der Aussteller Kosten und Gefahr dort einzustellen. Wiederkauf für 156 Goldgulden. - Dass dieser Verkauf vor seinem Gerichte stattgefunden habe, beurkundet Daem Deitardt, zur Zeit Richter zu Obermassen.

Stantgen.: Mester Joh. Brabender, Jasp. Berchhoff und Ev. Vos.

Siegel 1) Joh. van Lair und 2) Daem Deiterdt.
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 440
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 440
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel des Hinr. Vrezendorp: siehe oben 1543 Juni 18 [Nr. 380]
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3741
Aufrufe im Monat 527