Regest

Datum 1566-03-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Catarina Trente, Witwe des verstorbenen Rotg. Trente: nachdem ihrer beiden Sohn, Aleff Trente, den sie bei Joh. Steffans, Bürger zu Köln, zur Erlernung der Kaufmannschaft in die Lehre gegeben, infolge seiner Unerfahreneheit bei der Rechenschaft über seine dortige Tätigkeit laut einer schriftlichen Anerkennung seinem Lehrherrn 30 Taler schuldig geblieben, die dieser, da Aleff Trente wider Wissen und Willen der Mutter außer Landes gegeben, von letzterer durch Klage beim Rat zu Unna zurück verlange; so verschreibt sie für 30 Taler Kapital dem Meister Diderich Tymmerman 1 1/2 Taler Rente aus ihren Schepelsede beim "St. Jakobshuzeken" am "Hertinckwege". Die 30 Taler sind dem Meister Diderich Timmermann auf Fürbitte seiner "Vurkinder" geschenkt worden um sich dafür eine Pfründe im Hospital zu kaufen, die aber zur Zeit noch nicht frei ist; ist das der Fall, so fällt die Rente an das Hospital, stirbt Diderich vorher, so kommt die Rente an die "Vorkinder" zu deren Verfügung. Wiederkauf für 30 Taler.

Zeugen: Joist Brabender, Hinr. und Ev. Duime.
Archiv   Unna, Stadt (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 471
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Stadt Unna (Dep.), Nr. 471
Bemerkungen Erwähnt auch verstorbenen Pastor Joh. thom Broiche.
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel des Hinr. Vrezendorpf: siehe oben 1543 Juni 18 [Nr. 380]
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5484
Aufrufe im Monat 808