Regest

Datum 1322-10-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Ludwig von Münster Schließt mit Erzbischof Heinrich von Köln ein Bündnis außer gegen Papst und Kaiser zur Verteidigung der Rechte der Kirche. Bau zweier Burgen an der Lippe, der Grenze zwischen Lünen und Dorsten. Der Bischof von Münster erhält die Hälfte der Burg Hovestadt und 4 neue Burgmannen von 20 Burgmannen. In der Burg zwischen Lünen und Dorsten sollen 4 oder 8 Burgmannen von Köln oder Münster sein. Bau von 4 Lippebrücken von den Burgen aus. Hilfeleistung und Beilegung von Streitigkeiten zwischen den jeweiligen Beamten und Untersassen.

Siegelankündigung des Ausstellers und des Domkapitels zu Münster

Datum: an crastino beatorum et Symonis et Jude apostolorum

begl. Abschrift 18. Jahrhundert nach Kopie des 15.Jahrhundert im Kölner Archiv

Vgl. Regesten der Erzbischöfe von Köln 4, S. 314
Archiv   Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 6
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Vest Recklinghausen, Landesarchiv, Nr. 6
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 21188
Aufrufe im Monat 1724