Regest

Datum 1403-10-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Reiner von Westerholte, Richter zu Recklinghausen, verkaufen Johann von der Leithen (Leyten) und seine Kinder Gerd und Elsebe Erzbischof Friedrich v. Köln ihr Haus und Hausstatt (Woerde) zu Recklinghausen am Markt bis hinten an die andere Straße und die Roßmühlenstätte, wie es die verstorbenen Brüder Gerd und Ludeke van den Hoenhus hatten, für 120 rhein. Gulden. Der Erzbischof kann 50 Gulden in dem Haus verbauen. Wiedereinlösung für 170 Gulden.

Zeugen: Hermann Schilt, Richter zu Dorsten, Johann von Bachem, Hinrik Bobbe

Siegelankündigung des Ausstellers und Johans von der Leythen

Datum: die beati Remigii

Ausfertigung Pergament 2 Siegel anhängend,

1. Westerholt

2. Leythen stark beschädigt

vgl. Regesten der Erzbischöfe von Köln 11, S. 202
Archiv   Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 28
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Vest Recklinghausen, Landesarchiv, Nr. 28
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 20635
Aufrufe im Monat 1985