Regest

Datum 1502-05-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Conradus Lope zu Recklinghausen setzt Bertoldus de Varshem, Bürgermeister zu Recklinghausen, auf Grund der Zitation des Adolphus des Homel alias Kurre, Dechant zu St. Alexander in Wildeshausen und Kantor an St. Johann in Osnabrück, in der Klage der Brüder Wesselinus und Nicolaus Schornouwe, Priester, die Vikare zu Osnabrück, Hermannus Stakelbecker, Johannes Stakelbecker und Hermannus Yserinchusen, als seine Prokuratoren ein.

Zeugen: Swederus Klover und Hermannus ten Borne, Bürger zu Recklinghausen

Ausstellungsort: Recklinghausen

Ausfertigung Pergament Notariatssignet herausgeschnitten

Bem.: ehem. Einband eines Titelbuches "Allerlei von erfdagen: hoher Fursten titell" - " Formularienbuch und Nachricht über Hoffsprach"
Archiv   Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 112a
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Vest Recklinghausen, Landesarchiv, Nr. 112a
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5038
Aufrufe im Monat 484