Regest

Datum 1684-08-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Maximilian Heinrich, Erzbischof von Köln
  Bayern, von, Maximilian Heinrich  |  
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest Maximilian Heinrich Erzbischof von Köln, Kurfürst, belehnt Philipp Mandt, Prokurator am Revisions- und Hohen Weltlichen Gericht, als Bevollmächtigten des Freiherrn Arnold von Wachtendonk zu Germensehl und dessen katholische männliche Erben mit dem durch Aussterben der Grafen von Hasselt heimgefallenen Bülser Zehnten im Ksp. Buer - Bürß-, Bevers oder Bundtlohners Zehnt genannt - und einem Burglehen zu Recklinghausen zu 8 Mark

Zeugen: Hofrat Dr. jur. Franz Heinrich Fabri und Hofratssekretär Lic. jur. Johann Hermann Kempis

Unterschrift des Kurfürsten

Ausfertigung Pergament 2 Siegel anhängend,

1. Bischof

2. ab
Archiv   Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 212 b
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Vest Recklinghausen, Landesarchiv, Nr. 212 b
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-09
Datum Änderung 2012-10-22
Aufrufe gesamt 8557
Aufrufe im Monat 914