Regest

Datum 1442-04-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johan Reghewort, Richter des Bischofs Heinrich von Münster zu Warendorf, verkaufen Hinrich Ecke und seine Ehefrau Agnete dem Hinrike Gozebrincke d. A. und Godeke van Halteren, Ratleuten der St. Nicolauskapelle auf dem Domhof zu Münster, behufs Elseken, Witwe Albert Ghyvenbecks, und nach ihrem Tode in die Küsterei der Kapelle eine Rente aus ihrem Haus auf der Oststraße in Warendorf zwischen den Häusern Hinrikes Butemans und Everdes Holdinck, wofür sich auch Herr Hermann Hudepol und Herman de Voget verbürgen.

Siegelankündigung des Richters.

Zeugen: Ludolfus Grafftorp, Bernd Ecke

ipso die beati Georgii martiris
Vermerke Pergament, mit Ungültigkeits-Einschnitten, Or.

Siegel Durchmesser 28 mm, in Vierpaß Wappen: Stechhelm. Umschrift unleserlich, oberer Teil abgebrochen.

R: n. 1. - ad causam Georgii et Albers contra Töller, praes. 15 Dez. 1753, cancellatum in archivis 2. 3. 1754. Heggelmann procurator, Kümpers actuarius. - Jurghen Laeckman pag. 45
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 54
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 54
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 8206
Aufrufe im Monat 766