Regest

Datum 1446-11-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Borken übergeben Herr Bernd Hoefslegher, Dekan der Kirche zu Borken, seine Mutter Mette Hoefsleghers, Gherardus ton Ghildehuis, Sohn + Heynen ten Ghildehuis, und Hermann Neyl dem Wylheme van Berntvelde 2 Urkunden betr. das Gut Venneklynck im Ksp. Velen, eine besiegelt von + Aleve van Berntfelde, eine von Johanne van Weyrte, Richter zu Borken, betr. die Auflassung des Zehnts durch Hermann von Berntvelde von 1439 Juli 28. Ankündigung des Stadtsiegels.

des gudensdaghes na sunte Brictius dach Bischops ende Confessoers
Vermerke Anh. Siegel, ca. 40 mm Durchmesser + S. CI...DE BORKEN. Teil abgebrochen, Stadttor mit 3 Türmen.

R: N. 212
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 60
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 60
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 6414
Aufrufe im Monat 673