Regest

Datum 1468-02-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Jacob Koichs dem Jongen und Druitghen Schryls, Tochter Hennes Schryls, wurde früher eine Ehe verabredet, wonach der Bräutigam eine Rente in das Gut der Braut, Peter-Schryls-Gut up der Lynnynge im Ksp. Bothge, einbringt. Darüber entstand später Streit und Jacob starb, nachdem er nicht die volle Summe eingebracht hatte. Der Streit wird geschlichtet, indem dem zu erwartenden Kinde das Geld, das Erbe des Vaters im Lande Mylendonck, ausgenommen eine Rente an die Kirche zu Kursmich, haben soll. Herman Koick und seine Schwester Mettell sollen alle gerade Habe des Verstorbenen erhalten.

Zeugen: Coen Woest, Hennes ym Schaffenbergh, Peter zo Broicksteyn und Abell Schryll.

Siegelankündigung der Schöffen zu Kursmich, Dytgen zer Weighscheiden, Johan Schelle gt. Helt, Coen Prunner, Jenken Schrans, Hennes ym Schaffenbergh, Peter Reype, Wynant Pilgrums.

des neisten maendaighs nae sente Valentyns dage mertellers
Vermerke Schöffensiegel zerdrückt anh.

R: L. G. N. 6
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 92
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 92
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3756
Aufrufe im Monat 423