Regest

Datum 1498-12-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Herman van den Have, Richter, Johann Wulleferts und Gerdt Hardenacke, Bürgermeistern zu Cosfelde, läßt die Witwe Wylhelms van Bernsfelde, Mutter + Hinricks, fragen, ob ein Gerichtstag zu der Verhandlung mit Herman van Veelen wegen ihrer + Eigenhörigen Baeten ten Deyrthe und Hebelen Wycherdings, geboren vom Erbe Wicherdinge zu Veelen, anberaumt sei. Zu dem Tage entsendet Herman van Veelen seinen natürlichen Bruder Brande van Veelen. Das Erbe Wicherding war an + Premell, später an dessen Erben Werneke toen Sunderhus verpfändet. Die beiden Eigenhörigen wurden zu Lebzeiten Hermans van Veelen, Vater des gt. Hermans verwechselt. Werneke Wycherdingk bekundet, daß Ludeke Wycherdynck und Gronynck dem Herman van Velen in Beisein + Hinricks van Berntsfelde 10 oder 11 rh. Gulden Weinkauf gegeben haben, wovon Bernt van Velen auch abbekommen habe, Siegelankündigung der Aussteller.

upten maendach na sunt Andrees dage des hylligen apostels
Vermerke 3 Siegel anh.

R: N. 95
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 167
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 167
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3208
Aufrufe im Monat 278