Regest

Datum 1523-10-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johan Kerckerinck upn Bispinckhave in Münster gelobt Berndt Kerckerinck, Berndt van Drolshagen und Berndt van der Tynnen Schadloshaltung für ihre Bürgschaft gegenüber Elisabeth van Drolshagen, Mutter, und sämtl. Jungfern des Hauses Mariendaell gt. to Nysinck, die zu behuf Bernhard Kerckerincks (Sohn des Ausstellers) dem Steffen Vell, Dekan zu St. Cunebertus in Kollen, eine Rente aus ihren Gütern verschrieben haben, wofür Steffen Vell dem Bernhard Kerckerinck eine Canonicus-Präbende in St. Plechelmus-Kirche in Oldenzell überläßt. Johan Kerckerinck verpfändet den Bürgen den Hof tom Cleye im Ksp. Bosensell und sein Haus auf dem Bispinckhof, in dem er wohnt.

Siegelankündigung d. Ausstellers.

up aller hilgen avent
Vermerke Siegel Durchmesser 24 mm: Schrägbalken, mit 3 Rosen belegt. Helmzier: Büffelhörner, dazwischen Wappen mit Schräglinksbalken, mit 3 Rosen belegt

R: 6
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 245
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 245
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2791
Aufrufe im Monat 357