Regest

Datum 1552-12-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Herman Hoppenbrouwer alias Petri überlassen Johann ter Hove und Ehefrau Elske dem Johan van der Tynnen ihre Ansprache an das Erbe ten Hove im Ksp. Velen, worauf Jurien van Velen, Pastor zu Velen, und Johan Ludigers, Richter und Vogt zu Ramstorpe, als Bevollmächtigte Johans van der Tynnen den Johan ter Hove von allen rückständigen Renten freisprechen. Johan ter Hove bleibt auf dem Gut wohnen und darf den Kamp dat Hoveken für sich benutzen. Desse dinge sindt gescheen bynnen Borcken in Remigius Grollemans huse baven up der Steenkamere.

Zeugen: Remigius und Gerdt Overkamp.
Vermerke , beiliegend gleichzeitige Abschrift.

Notariatsinstrument.

R: N. 347. - L. D. N. 18 und L. D. N. 17
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 393
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 393
Material Papier
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3715
Aufrufe im Monat 367