Regest

Datum 1616-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Das Domkapitel zu Münster stellt die Gefalle des Varwicks Erbes in Nienberge und der dabeiliegenden Wüsten Grönemans Hove fest, und läßt durch den Domkellner Dietrich von Plettenberg wegen verfallener Pachte Besitz ergreifen, wogegen Johann von Rhemen zum Barnsfeld als Verkäufer und Johan Grüter als Käufer des Erbes Varwick protestierten, welcher Streit durch den Domkellner als Besitzer der Obedienz Helle und den Procurator Heinrich Sternemann (von Seiten v. Rhemen) verglichen wird, indem dem Domkapitel das Erbe Westrup im Ksp. Greven, das an Henrich. Bengeforth gekommen war, übergeben wird, wofür das Domkapitel auf das Erbe Varwick und Grönemanshove verzichtet.

Siegelankündigung des Domkap. und J. v. Rhemen. Unterschr. d. Domkellners und J. Gruiters.
Vermerke Spitzovales Siegel des Domkap. und rundes in Holzkapsel Durchmesser 28 mm des J. v. Rhemen anh. Querbalken, darüber 3 Enten, Helmzier: Adlerflug

R: N. 125. - Lit. F. N. 59
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 630
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 630
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2203
Aufrufe im Monat 292