Regest

Datum 1644-03-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Conrad Hülsbusch von Münster übergibt Henricus Hemmeren als Bevollmächtigter des Johann von Rhemen zu Barnsfeld eine Requisitionsschrift mit der Bitte, sie dem fürstl. Osnabrück. Kanzler Johann Mensing zu insinuieren. So geschehen binnen dero Statt Münster in meiner Notarii ahm Alten Steinwege gelegener Behausung.

Zeugen: Jobst Nyentidt, Johann Holthaus.

Die Schrift wird am 1. März im Hause des Kanzlers in Münster an der Königstraße übergeben, die der Paedagogus dessen Kinder, Johannes Leyers, annimmt.

Zeugen: Henrich Lendeken, Friedrich Egbers.

Am 7. März verspricht Lic. Mensing eine schriftliche Antwort. Inseriert wird Requisition vom 20. 2. 1644
Vermerke Notariatsinstrument
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Barnsfeld, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 695
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden, Nr. 695
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5890
Aufrufe im Monat 721