Regest

Datum 1461-08-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Menße van Heyden und Goderde van Heyden, Gebrüdern, wird ein Vertrag geschlossen, wonach Menße von Goderde alle Güter im Stift Münster, die ihrem + Vater Wenmer van Heyden, gehörten, kauft. Dazu erhält Menße die Hälfte der Güter, die an Dyderich van Heyden, Domherrn, in der Erbteilung gefallen sind, ausgenommen die Freigrafschaft Heyden, die denen von Raesfelde verpfändet ist. An dieser behält Goderte seine Ansprache und Dyderich zur Hälfte. Godert behält auch sein Recht an dem Burglehn zu Dorynck; die Renten davon fallen an Menße. Menße erhält die Güter, die sein Vater von Goessen Blomensade gekauft hat, einschließlich Goderdes Teil und der Hälfte Dyderichs Teil, dgl. von der Erbschaft des + Herrn Lusse van Heyden gelegen up dem Brame, dgl. den Zoll zu Lobbede und zu Berck (= Rheinberg), woran die Mutter lebenslängliche Leibzucht hat. Menße erhält das Löserecht an der Freigrafschaft Heyden von seinem Bruder Wenmar van Heyden. Menße übernimmt dafür die Schulden Goderdes und Dydrichs gegenüber der Jungfer van Herberen, zu Vreden, zu Wythringe, dem Kapitel zu Borchorst, den Domvikarien zu Münster, dem Ballier zu Stenvorde und Gert tom Velde. Nach dem Tode der Mutter soll Menße dem Goderde 500 rh. Gulden geben.

Siegelankündigung von Menße und Goderde van Heyden, ferner (gestrichen: Albert Solben van dem Grymberge), Gerde van Lodelswynge, ihres Schwagers, und Johan Schelen de junge.

des manendages na sunte Johannes dage als hey entvedet wirt
Vermerke 4 aufgedruckte Siegel ab.

R: Engelrading V. Fach No. 5
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Engelrading, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 12
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Engelrading - Urkunden, Nr. 12
Material Papier
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 12278
Aufrufe im Monat 1490