Regest

Datum 1462-10-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Hugo van Oesterwyck, Freigraf des Erzbischofs von Köln im Veste von Rekelinchusen, bekennen vor dem Freienstuhl zu Essekinch in der Freigrafschaft Heyden vor Borken bei dem Tegelaven Menso van Heyden und Ehefrau Alheyt mit ihren Kindern Johann, Menso, Anna und Wenmair, nachdem Gadert von Heyden und Ehefrau Herman dem Mensen van Heyden die Freigrafschaft Heyden verkauft haben, in deren Besitz ihr + Vater Menso verstarb, daß dieser Gadert neben ihnen auf dem Freienstuhl richten darf, und daß sie gemeinsam den an den van Rasvelde verpfändeten Teil des Freigerichts lösen wollen. Freischöffen: Johan van der Becke, Hermen van Marhulsen, Gosen van Pravestinck, Hinrich van Dodingwerden, Aleff up den Dyke, Johan Meyderich, Johan Schulte Temmynck.

Siegelankündigung Hugo v. Oesterwyck, Menso van Heiden, Johan van der Becke, Hermen van Marhulsen.

feria sexta post sanctorum Symonis et Jude apostolorum
Vermerke 4 Siegel anh. Hugo v. Osterwick: 3 Lilien 2 : 1. - Menso v. Heiden: 3 Querbalken. - Joh. v. d. Becke: Ring, im Schildhaupt 3 Vögel. - Hermen v. Marhülsen, 3 Hülsblätter 2 : 1.

R: N. 7mo. - Engelrading V. Fach No 6
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Engelrading, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Engelrading - Urkunden, Nr. 13
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 12334
Aufrufe im Monat 1535