Regest

Datum 1480-06-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Freigrafen der Freigrafschaft Heyden, Lambert Rover, vor dem Freienstuhl in den Haselhave, beantragt Wennemar van Heyden, die Hermann Kockentyd, Bernd Knaken, Hinrich Tessynck, Herman Knaken, Herman Bouwmester, Hinricus Kywyck, Johan Rolffynck, Diderich Smeltynck, Berndt ten Loehuys, Herman Heyloff, Herman Veyrinck, Hinrich Teckinck, Berndt Smedekynck, Johan Stroynck, Bernt Grauwert, Johan die Woste und Herman die Dale über den durch Heyne Schotte ter Hellen (bfl. Eigenhöriger) an Herman Kockentyd früher begangenen Schweinediebstahl zu vernehmen, in dessen Folge ein Kompetenzkonflikt zwischen + Wennemar von Heiden (Vater des gt. Wennemar) und dem Bischof von Münster entstand, und eine Verhandlung vor Arnd van Heiden (Sohn + Wennemars) und in Gegenwart Hinrich Raterts als Vetreter des Diebes stattfand und der Dieb vor Wennemars Porte to Engelregynck gehängt wurde.

Zeugen: Freigraf Herman van Oisterwyck und Freischöffen Goessen Sperlynck (Richter zu Lembecke), Hinrich Ratert, Berndt Hogynck.

Siegelankündigung Lambert Rovers, Goessen Sperlynck, Herman van Oisterwyck.

o ten nesten gudenstach na sunte Johannes
Vermerke 3 Siegel in Bruchstücken anh.

R: N. 4to. - Engelrading II. Fach No. 11
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Engelrading, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 17
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Engelrading - Urkunden, Nr. 17
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 13019
Aufrufe im Monat 1544