Regest

Datum 1625-01-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Margareta von Nehem, Ursel von Nehem, Helena von Beverförde, Victor Walrave zum Groneberg und Caspar von Nehem, als Erben der + Anna von Nehem Witwe Kluseners zum Bruche, bekunden, daß sie die Ländereien, die ihnen im Okt. 1614 gegen die Gebrüder Jobst und Bernd Schorlemer gt. Klusener aus dem Erbteil Annas gerichtlich zugesprochen sind, an + Jobst von Landsberg zu Erwitte, köln. Rat und Landdrost des Stifts Paderborn und Obristen, und dessen Frau Dorothea von Erwitte verkauft haben, nämlich den Kuhekamp bis an die Flachsrote, die Flachsrote, die Wiese gt. "Freiheit", den Hamelkampf, die Holzwiese, die Wiese gt. "Rüdenkuhle" und Eichen im Kuhekampf.

Siegelankündigung der Aussteller und des Richters Franz Maus zu Erwitte. Unterschr. der Aussteller.
Vermerke 6 anh. Siegel, davon 1. zerbrochen (Richter) und 5. (Victor Walrave z. G.) ab.

R: J 47
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Erwitte |   alle Regesten
Signatur 214
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 214
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5274
Aufrufe im Monat 560