Regest

Datum 1762-04-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller   Königsegg-Rothenfels, von, Maximilian Friedrich  |  
Titel/Regest Maximilian Friedrich, Erzbischof zu Köln, belehnt den Appellationsgerichtsprokurator Spaener als Bevollmächtigten des Clemens August Frhr. von Landsberg mit den von denen von Schorlemer herrührenden Güter Bruch, Bochartzpütt zu Westerkotten, Halbscheid des Hofs zu Westen in Erwitte, Kuningessoet zu Westerkotten und den Lehngütern, die Rembert von Schorlemer und nach ihm Arnd von Schorlemer besaßen, u. a. mit dem Hof zu Osten im Ksp. Erwitte, dem Tetingshof und Mehlhof. Belehnt in unserer Residentzstadt Bonn ...

Zeugen: Carl Otto Theodat Frhr. von und zu Gymnich; Dr. jur. Joseph Clement Lapp.

Unterschriften des Kurf., des Frhrn. von Gymnich und J. W. J. Keiffer.
Vermerke Siegel in Holzkapsel anh.

R: L 13
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Erwitte |   alle Regesten
Signatur 298
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Urkunden, Nr. 298
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4870
Aufrufe im Monat 718