Regest

Datum 1280-01-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Everhardus, Bischof zu Münster, bekundet, daß Godefridus de Gemene und seine Söhne Gotscvinus, Stephanus und Phocas auf ihre Rechte an 6 curtes Nunninc, Dene, Lintlo, Tungerlo, Nunninc, Merste und 2 mansi Overcampe und Rulfinc und die Wachszinsigen der Kirche Fredenensis verzichten; über die beiden curtes Ratmen und Alstede soll bfl. Investitur erfolgen. Sie haben kein Recht an den Leuten, die Enluckelude genannt werden, solange sie unverheiratet sind. Die Einkünfte des Hermannus de Ludinchusen aus den zum Hof Dene gehörigen Leuten werden begrenzt, dsgl. des Theodericus de Keppele aus den verpfändeten vredenschen Höfen. Vater und Söhne leisten den Schwur darauf vor Bischof und Lubertus, Canonicus Monast., Siegelankündigung des Bfs., Gottfrieds von Gemen, Stephanus de Sulen und Wiccelus de Lembeke. Acta sunt hec apud Cosvelt in ecclesia sancti Lamberti coram altari ...

Zeugen: Johannes praepositus in Varlar, Gerewinus commendator in Borken, Johannes, Wennemarus und Allardus canonici Fredenenses, Matheus de Novocastro und Otto, sein Sohn, Theodericus de Vitinchove, Gerhardus de Bermetvelt, Albertus dapifer, Hinricus dictus Weder, Rutgerus de Rammesberg, Hermannus de Wullen, Wicchelus de Kemenata, Hermannus dictus Rost, Bernardus Hadewerkus dictus Blomen.

in octava epyphanie
Vermerke Von 3 anh. Siegeln 2 erhalten. Großes ovales Siegel mit sitzender hl. Felicitas und ihrer 7 Söhne, links und rechts Anbetende (Köpfe). Kleineres spitzovales Siegel mit unkenntlicher Heiligenfigur.

R: 109. - E N. 37.

Gedruckt: WUB 3, 1121 (nach Niesertscher abweichender Abschrift)
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 2
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 2
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 10669
Aufrufe im Monat 1287