Regest

Datum 1310-11-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Luodewicus, Bischof zu Münster, Lubertus de Langhen decanus, und das Domkapitel zu Münster geben im Einverständnis mit Hermannus, Rektor der Kirche in Bocholte, auf Bitten der Stadt die Genehmigung zur Errichtung einer neuen Kirche zu Ehren der Jungfrau Maria und St. Georgii, wozu das Ehepaar Thylemannus de Essincholte und Margaretha, Bürger zu Bocholt, und ihr Sohn Gerhardus, clericus, Land im Ksp. Dinghede, vor der Nova porta zu Bocholte, vor der Rauwerdesproten, 3 Häuser in der Stadt, wovon 2 aus dem Brautschatz der Meynne, Mutter Margarethas, stammen, stiftet.

Siegelankündigung des Bischofs, Domkapitels und des Rektors Hermann.

Kalendas decembris decimo
Vermerke Siegel des Bischofs, des Domkapitels und des Dekans Lubbert von Langen anhängend, Siegel des Rektors Hermann ab, alle an Seidenfäden.

R: Domdechanei VI. Fach No 2 lit. a (Die Urk. ist offenbar durch Niesert aus dem Archiv der Domdechanei nach Gemen verbracht worden). Gedruckt WUB VIII Nr. 590
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 8
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 11901
Aufrufe im Monat 1531