Regest

Datum 1434-01-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Diederich, Erzbischof zu Köln usw., Walrave Herr zu Kerpen, Domherr zu Köln, Johann Herr zu Ryfferscheit und zur Dick, Johan uppme Grave, Propst zu Rees, Roilman van Dademberg, Ritter, Johan van Eynenberg Herr zu Landzcrone, Johan Herr zu Drachenveltz und Lutter Quaide schlichten einen Streit zwischen Wilhelm Herr zu Wevelkoven und zu Alffter, Erbmarschall des Stifts Köln, einerseits und Johanna van Huylhoven, Witwe des Ritters Wilhelm van Vlatten, und ihrer Tochter Yburgh anderseits, wonach Wilhelm alle Güter, die er von Johanna hat, an diese zurückgeben und den ihr entstandenen Schaden aus der Pfandschaft zu Hilkeroyde ersetzen soll, während Wilhelm das Kapital am Zoll zu Nuysse vorbehalten bleibt. Johanna soll. alle Schulden des + Wilhelm van Vlatten und seiner Diener Thys und Rembolt bezahlen, insbesondere an Hylger van der Ketten, Thyse van Keelse, Remboulde van Broichsteden, Beyer und Meyer den Jueden. Wilhem zu Wevelkoven soll die Schulden an Johann van Are, Hermann van Levendale und Herman van Sickenhoyven gt. van Anstel bezahlen.

Siegelankündigung des Erzbischofs und der Vermittler.

upp en neysten vrydach na sent Agneten dage der hillger junfferen
Vermerke 8 Siegel anh., davon 8. ab, 2. und 7. beschädigt.

R: E N. 32
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 174
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 174
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3724
Aufrufe im Monat 576