Regest

Datum 1478-07-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Richter Gerit Lyntken und den Schöffen Wilhelm Neeffhen und Alart Cluit zu Gelren bekennt Johan Pyeck, Drost zu Gelren, daß + Goessen Stecke, Ritter, ihn vor seinem Tode von Ghemen nach Scherenbeicke kommen ließ und im den Auftrag gab, eine Verschreibung auf die Hornenborgh und das Vest von Rekelinchusen auf den Namen seiner Frau Kartha umschreiben zu lassen, was er mit Coirdt van Schuren und Aelbert Scheell und Goessen Stecks Diener Johan van der Eeck bei dem Drosten zur Hornenborgh, Derick van den Knyppenbergh, tat, und daß das Haus Kruydenborgh als Leibzucht der Karda nach Goessens Tode durch Übereinkunft durch den Zehnt im Ksp. Hunse und aus dem Hof ingen Vorst und den Zehnt zu Hystveldt vermehrt wurde.

Siegelankündigung des Richters und der Schöffen.

in die Jacobi apostoli
Vermerke 3 Siegel anh.

R: B N. 28
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 300
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 300
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 1767
Aufrufe im Monat 228