Regest

Datum 1564-05-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Matthias Dames van Dursten, Pastor in Gemen, Priester des Erzbistums Köln, übergibt Catheryn, Witwe des gemischen Burgmanns Henrich Busen, mit ihrem Vormund, dem gemischen Burgmann Johan Schulte, an den Grafen Joist zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Herrn zu Gemen, alle Ansprache, die ihr durch den Tod der + Gossens Blomensaidt, ihrer "Moeyen", am Erbe Cloit im Ksp. Rhede zugefallen ist, ferner ihr Wohnhaus in Gemen nahe bei der Burgbrücke mit dem zugehörigen Burglenn, insbesondere dem Kämpchen Pashusen, einen großen Garten an der Cyngellbrede und am Roevekamp und den kleinen Garten beim Krautgarten des Grafen. Gescheit synt disse dyngen bynnen Ghemen up den Kerckhoff.

Zeugen: Johan Smyth, Dyrick Hanen, Johan Roeyen gt. Wilhelms, Gerdt Reynynck, Henrick Bußman Snyder, alle Bürger und Burglehnmannen zu Gemen.

Unterschriften des Notars und der Zeugen (Johan Smyth nennt sich Johan Klyppynck, Smyt to Gemen).
Vermerke Notariatsinstrument.

R: O N. 11
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 729
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 729
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2021
Aufrufe im Monat 333