Regest

Datum 1644-01-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Offizial zu Münster befiehlt in der Sache der Erben des + Amtmanns Johannes Ludgers in Gemen, die durch einen Vertrag mit + Agnes von Heiden eine Immission in die Güter Alferdink und Brinckman in Gescher, Doring, Lünsberg, Roskamp, Hollwech, Hemeking und Jegering in Ramsdorf, Beyering, Besseling, Boesing, Olthoff, Eickelhof und Keppelhof in Weseke und die Mühlen erlangt hatten, gegen Daniel Hassäus, Gerhardus Wesseling und Petrus Rickers, Redituarii in Gemen, keine Einkünfte aus diesen Gütern an letztere zu geben.

Siegelankündigung des Offizials.

Unterschrift des Casparus Moll. (An Gerichtspersonen u.a. werden genannt: Bernhard von Heiden, Notar Joh. Bosendorf, Prokurator Johannes Ebbelen, Prokurator Conrad Techausen, Prokurator Johannes Ludgers (Erbe + Joh., Ludgers)).
Vermerke Siegel anh.

R: 1644 Jan. 19 Insinuation durch den Notar B. Baynck.

Zeugen: Johan Mellies, im Hause Gerhard Wesselings an Daniel Hassaeus. 1644 Jan. 21 an Peter Rickers. Z. Johan Mellies
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 1028
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 1028
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3798
Aufrufe im Monat 586