Regest

Datum 1702-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermann Otto, Graf zu Limburg-Bronkhorst, Herr zu Styrum, Wisch, Borkelo und Gemen, kais. wirkl. Geh. Rat, Kämmerer, Generalfeldmarschall und Obrister, verpfändet seiner Gemahlin Charlotte Amelie geb. Gräfin von Velen für die ihr laut Vergleich vom 15. Sept. 1700 zwischen ihm und dem Bischof Friedrich Christian von Münster zustehenden 12.000 Rtlr, die zur Ablösung der Schuldforderung der Erben Ludgers und Raven verwandt wurden, die Güter Schulte Beyering, Keppelhof, Eykelhof und Besseling im Ksp. Weseke, Döring, Roßkamp, Lünsberg, Holleweg, Pöpping, Hemekinck, Dirking und Schmeing im Ksp. Ramsdorf, die Kornmühle gt. Neue Mühle bei Gemen.

Siegelankündigung und Unterschrift.
Vermerke Siegel aufgedrückt
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 1110
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 1110
Material Papier
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4553
Aufrufe im Monat 812