Regest

Datum 1437-06-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Wenemer van Heyden dem alden und Gherde van Bodelzwynghe wird ein Heiratsvertrag geschlossen, wonach Wenemer dem Gherde seine Tochter Katherine als Ehefrau gibt. Gherd wird am Hause Bodelzwynghe berechtigt, sein Bruder Aleve erhält das Haus Mengede.

Katherine erhält 900 rhein. Gulden, Johan van der Dorneborch gt. Aschebroick Johans Sohn soll davon 100 Gulden verbriefen.

Zeugen: Rottger van Bodelszwynghe (Mutter Gherdes und Aleves), Cort van Lyndenhorst, Diderick van Wyckede, Bernt van den Vaerste, Johan Aschebroick Rotgers Sohn, Sander van Galen von Seiten Gerdes; Henrik van dem Loe, Hanneman Zobbe, Johan Aschebroick Johans Sohn, Albert Zobbe Hannemans Sohn von Seiten Wenemars.

Siegelankündigung der Vertragsschließenden und Henrich van dem Loe, Hanneman Zobbe, Conrad van Lyndenhorst, Grafen zu Dortmunde, Dyderich van Wyckede.

up sunt Johans avende baptisten to mydsomer
Vermerke 7 Siegel anh.: Wenemar v. Heiden beschädigt, Gerd und Aleff von Bodelschwing, H. v. d. Loe, H. Sobbe, C. v. Lindenhorst, D. v. Wickede.

R: G G G
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Hagenbeck |   alle Regesten
Signatur 191
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 191
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2626
Aufrufe im Monat 580